Wie kann Lernen gelingen?
Auf den folgenden Seiten geben wir Antworten für alle Bereiche – angefangen von der frühkindlichen Bildung über die
Grundschule bis hin zu den weiterführenden Schulen, immer auch mit Blick auf die entsprechenden Übergange.
Im Elementar- und Primarbereich unterstützen wir insbesondere die Sprach- und Leseförderung sowie die
mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung und Soziales Lernen.
Im weiteren Fokus stehen die individuelle Förderung, sowie Unterrichtskonzepte, die die Fähigkeit der Schülerinnen und
Schüler zur Selbstregulation fördern und fordern. Beim Arbeiten mit Kompetenzrastern werden Schülerinnen und Schülern,
aber auch Eltern, die Kompetenzanforderungen der Standards der Bildungspläne in nachvollziehbare Handlungsanforderungen
„übersetzt“, Lernfortschritte werden für alle Beteiligten sichtbar und nächste Lernschritte besser planbar.
Auch für aktuelle, schulartübergreifende Herausforderungen wie beispielsweise besondere Förderbedarfe, Inklusion oder
Förderung von Lebenskompetenz und Resilienz bieten wir Unterstützungsmaterialien.